CIS –
Im Zuge des Ausbaus der erneuerbaren Energien gewinnt die Sektorkopplung zunehmend an Gewicht. Immer mehr Strom aus EE-Anlagen kann wegen Netzengpässen nicht ins Stromnetz integriert und muss daher abgeregelt werden. Dies verursacht enorme Kosten, die über Netzentgelte auf die Verbraucher gewälzt werden.
Damit ist es höchste Zeit, die Energiemengeaus Erneuerbaren, die nicht ins Stromnetz integriert werden kann, direkt in Schleswig-Holstein als Wärme oder grünen Treibstoff nutzbar zu machen. Die Sektorkopplung kann Lösungen ermöglichen, die aufzeigen, wie der günstige Strom aus Erneuerbaren effektiv und sinnvoll vor Ort im Land genutzt werden kann und so neue Wertschöpfungspotenziale erschließt.
Schleswig-Holstein kann so zum Vorbild der Vorreiter werden, wenn es darum geht, eine echte Energiewende umzusetzen und damit eine ökonomische Erfolgsgeschichte für alle zu schreiben.
am 23.02.2017 um 19:00 Uhr in der VR-Bank Bredstedt
Referent: Ove Petersen, GP Joule
Wir bitten um Anmeldung beim ekc unter 04671-6023667 oder per E-Mail an info@ekc-bredstedt.de . Diese Veranstaltung ist kostenlos!