Werbung



Open Air Kino mit dem Subali Wanderkino @Live Lounge Altes E-Werk, Breklum

Add to Flipboard Magazine. -
Redakteur
5/5 - (1 vote)

(CIS-intern) –  Gemeinsam mit euch in einer lauen Sommernacht, bei Popcorn und Kaltgetränk nicht auf dem heimischen Sofa, sondern gemütlich mit anderen Menschen gute Filme erleben. Darauf und auf das Subali Wanderkino freuen wir uns.

Das Subali Wanderkino ist eine Gruppe abenteuerlustiger, junger Menschen. Sie eint die Begeisterung für Filme, Kino, Abenteuer und verrücktsympathische Autos. Auf dieser Grundlage entstand 2021 die Projektidee zum SubaLi Wanderkino. Ihre Mission ist, mit diesem einzigartigen Kino Konzept immer wieder neues Publikum für das Gemeinschaftliche Kinoerlebnis mit ganz besonderen Filmen zu begeistern. Sie haben jedes Jahr aufs Neue großen Spaß dabei, ihre Schulferien, Semesterferien und Urlaubstage unter- wegs mit unserem SubaLi Wanderkino zu verbringen. So zieht es sie in lauen und rauen Sommernächten an die außergewöhnlichsten Orte. Und all das mit dem besten Auto der Welt…

Di.,19.08.25
&
Mi.,20.08.25 /
Start: 21:00 Uhr
Live LoungeAltes E-Werk
Breklum; Husumerstr. 10

Di.,19.08.25
MARIANENGRABEN (Eileen Byrne, 2024)
87 Min. / FSK 12
Originalsprache: Deutsch
Paula (Luna Wedler) durchlebt eine tiefe Trauerphase, nachdem ihr kleiner Bruder Tim in Triest im Meer ertrunken ist. Von Schuldgefühlen geplagt, scheint ihr Lebenswille erloschen. Als sie auf den alten Griesgram Helmut (Edgar Selge) trifft, der die Urne seiner Ex-Frau nach Italien fahren will, sieht sie endlich wieder einen Hoffnungsschimmer: Nach Triest fahren, an den Strand, an dem ihr Bruder gestorben ist. Nur dort wird sie sich ihm endlich wieder nahe fühlen können. Während der abenteuerlichen Reise entwickelt sich mit Helmut eine unerwartete Freundschaft – und eine neue Lebensfreude erwacht.

Mi.,20.08.25
SONNENPLÄTZE (Aaron Arens, 2023)
92 Min. / FSK 12
Originalsprache: Deutsch
Als die erfolglose Nachwuchsautorin Sam (Julia Windischbauer) von ihrem Freund verlassen wird, nimmt sie sich ohne Wissen ihrer Mutter Sybille (Juliane Köhler) den Schlüssel zum Ferienhaus der Familie auf Lanzarote. In der Abgeschiedenheit der Insel will sie endlich ihren Roman fertig schreiben. Doch nicht nur ihr Bruder Frederick (Jeremias Meyer) möchte sie unbedingt begleiten. Auch ihr Vater Jo (Niels Bormann), ein ehemaliger Bestseller-Autor , der das Haus nach der Scheidung an Sams Mutter abtreten musste, hat sich dort ohne deren Wissen eingerichtet. Zu den drei Besetzern ihres Hauses gesellt sich wenig später auch Sybille selbst, sie möchte es verkaufen und reist mit ihrem neuen, jüngeren Lebensgefährten Marc (Jeremy Mockridge) an. So sehen sich Vater , Mutter , Tochter und Sohn auf Lanzarote das erste Mal seit Langem wieder . Dabei treffen schöne Erinnerungen auf skurrile Familienanekdoten, alte Liebe auf neue Gegebenheiten – und Konflikte, die schon lange schwelen, beginnen langsam aber sicher zu eskalieren.

Eintritt: 9,- Erwachsene, 7,- ermäßigt
Infos unter: JUZ Breklum/04671 932592 – zu den regulären Öffnungszeiten

Der Zugang zu der Veranstaltung ist nicht barrierefrei.

Aufgrund der begrenzten P-Möglichkeiten: bildet Fahrgemeinschaften z.B. per „IDA“ app, nutzt den ÖPNV – z.B. den Rufbus, schwingt euch aufs Fahrrad,… für die Kultur um die Ecke.

Nächster Beitrag

Breklum: Wie eine kuriose Verwechslung zur Teilnahme an der 150-Jahr-Feier der Feuerwehr Höhenkirchen führte

(CIS-intern) –  Was wie ein digitaler Irrläufer begann, wurde zu einer außergewöhnlichen Begegnung zwischen zwei Feuerwehren – und vielleicht sogar zum Beginn einer langjährigen Partnerschaft. Im März dieses Jahres erhielt Alexander Loos, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Breklum, überraschend eine vertrauliche E-Mail aus Bayern. Absender war die Feuerwehr Höhenkirchen bei München […]